
Hallo ihr wundervollen Menschen da draußen. Ich habe heute ein richtig leckeres Rezept für euch, dass ich gefühlt schon zig-Mal gekocht habe.
Ich liebe Rote Bete in allen möglichen Varianten, aber das hier ist echt mein Favorit. Herr Pudding war nie ein großer Fanvon Roter Bete, bis ich mit diesem Gericht um die Ecke bog.
Das Rezept habe ich dem Blog von Anna Jones entnommen und ein paar Zutaten ausgetauscht. http://annajones.co.uk/recipe/riverford-and-beetroot-bay-bourguignon
!!!DIESES REZEPT ENTHÄLT ALKOHOL!!!
Ihr braucht:
- 8 frische, mittelgroße Rote Bete
- 4 Pastinaken
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 Lorberblätter
- 2-3 Zweige Thymian
- 250 ml Bordeaux
- 1 l Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 50 g Hirse
- 6 Schalotten
- 6 Champignons
- Olivenöl

Und so wird es gemacht:
In einem großen Topf erhitzt ihr Olivenöl und dünstet die Zwiebeln und den Knoblauch an.
Die Rote Bete schälen und achteln und die Pastinaken ebenfalls schälen und in fingerlange und -dicke Stücke schneiden. Diese gebt ihr dann zu den weichen Zwiebeln und dem Knoblauch und rührt alles für 1-2 Minuten gut durch.
Dann gebt ihr die Lorbeerblätter, denThymian und das Tomatenmark dazu und vermengt es gut.
Sobald sich ein Bodensatz bildet löscht ihr alles mit dem Bordeaux und der Gemüsebrühe ab, gebt die Hirse dazu und lasst alles einmal ordentlich aufkochen, um es dann so lange köcheln zu lassen, bis die Soße dicklich eingekocht ist. Das dauert ca. 1 Stunde und ihr solltet immer mal wieder Rühren, damit nichts ansetzt.
Derweil erhitzt ihr in einer separaten Pfanne Olivenöl, halbiert die Schalotten längs und viertelt die Champignons.
Erst dünstet ihr die Schalotten schön an und dann kommen die Champignons dazu. Sobald alles gar ist, nehmt ihr die Pfanne von der Flamme und gebt den Inhalt zu dem Bourgignon und rührt ihn gut unter.

Das war’s auch schon.
Wir essen dazu gerne einen Kartoffelstampf mit Röstzwiebeln. Ich hoffe sehr, euch gefällt dieses Gericht mindestens genauso gut wie mir.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und noch einen schönen Sonntagabend.
Liebe Grüße
Anni